Herzlich Willkommen!
Hier erfahren Sie fast alles über die Arbeitsgemeinschaft der Sing-, Tanz- und Spielkreise. Wir sind ein regionaler Verband für Volkstanz, Brauchtum und Heimatpflege in Baden-Württemberg und angrenzenden Landschaften.
Sommersingwoche für Jung und Alt 2025
26.07. Sa - 02.08.2025 Sa
Walther-Hensel-Gesellschaft
Leitung: Herbert Preisenhammer und Gerlind Preisenhammer
Diesmal wollen wir uns schwerpunktmäßig mit dem Kuhländchen (im Osten des heutigen Tschechien) und Schlesien (im Grenzgebiet zwischen dem heutigen Tschechien und Polen) befassen und Morgenkreise, Singen, Tanzen und Musizieren entsprechend ausrichten. Außerdem werden wir uns wie immer mit unserem Namensgeber Walther Hensel und seinem Werk beschäftigen. Chorsingen - Tanzen - Musiziergruppen - Handarbeiten - Morgenkreise zum Start in den Tag - Ausflug - gesellige Singrunden
Zeltlager 2025
10.-16.08.25 So-Sa, 14:00 (So) - 16:00 (Sa)
Zeltlager der AG
Runder Tisch Volksmusik BW
06.09.2025 Sa, 15:00
AG SingTanzSpiel
3. JugendTanzt!-Wochenende 2025
19.-21.09.2025 Fr-So, 17:00 (Fr) - 15:30 (So)
AG SingTanzSpiel
Heimatzunft Baden-Württemberg Revival-Treffen: Danzfescht und Musikantentreffen
16:00 Ankommen, schwätzen, austauschen, ...
19:00 Danzfescht und Musikantentreffen

Weihnachtsvideo des virtuellen AG-Chors
Pünktlich zu Weihnachten präsentieren wir das zweite virtuelle Chorvideo mit "Es ist ein Ros entsprungen"
Frohe Weihnachten und „ein glückseliges neues Jahr, das besser wird, als das alte war!“
Gerlind Preisenhammer

Virtueller AG-Chor
Sängerinnen und Sänger aus der AG haben sich zum ersten virtuellen AG-Chor zusammengefunden und singen "Wie die hohen Sterne kreisen" von Werner Gneist.
Schaut und hört selbst!
Gerlind Preisenhammer

Mitgliederversammlung auf 2021 verschoben
Aufgrund der Corona-Pandemie muss unsere diesjährige Mitgliederversammlung leider ausfallen. Sie findet nun voraussichtlich im Frühjahr 2021 in Deckenpfronn statt.

Sing mal wieder ... ABGESAGT - nächster Singsonntag am 2. Mai 2021
Die Singreferenten der AG laden wieder herzlich zum Singsonntag ein, diesmal in Stuttgart-Vaihingen. Alle Menschen mit Freude am Singen, unabhängig vom Können und von der Übung, sind herzlich eingeladen, Lieder aus Ostpreußen, dem Schwabenland und Siebenbürgen kennenzulernen und zu erarbeiten. Strahlende Gesichter sind garantiert, wenn es nach einigem Üben wunderbar klingt!
26.04.2020 Einladung
Gerlind Preisenhammer

Jugendkreis trifft Europeade
Die ungefähr 5.000 internationalen Trachtenträger auf der Europeade in Frankenberg/Eder boten ein vielfältiges, buntes und lebensfrohes Bild, dass sowohl aus der Ferne als auch im Detail faszinierte. Neben verschiedenen Auftritten in der Stadt, der Arena und beim Festumzug - der besonders durch den plötzlichen Hagel zum Erlebnis wurde - stellte das gemeinsame Tanzen mit anderen Gruppen bis spät in die Nacht ein Highlight dar: beim fliegenden Rollenwechsel per Hutweitergabe und beim Tanz auf dem schmalen Gang der Schule flog das Lachen wie von selbst in die Gesichter.
Eindrücke von der Fahrt zur Europeade im Juli 2019

Tag der Traditionen auf der Bundesgartenschau Heilbronn am 07.07.2019
Kommenden Sonntag ist es soweit: Über 600 Aktive werden mit Tanz, Gesang, Mundart und Trachten die BuGa in Heilbronn in ein buntes Wimmelbild verwandeln.
Um 11 Uhr ist die Eröffnungsveranstaltung auf der Sparkassenbühne und danach schwärmen die Gruppen auf 5 Bühnen aus und zeigen den ganzen Nachmittag traditionelle Kultur.

Unser Ehrenmitglied Hans-Jörg Brenner ist verstorben
Mit Hans-Jörg Brenner verlieren wir einen hervorragenden Tanzleiter und Volkstanzforscher in Baden-Württemberg. Wir werden ihn vermissen. Die Trauerfeier findet am Freitag, 05.07.2019 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Fellbach-Schmiden statt.
Einladungen
Die aktuellen Einladungen zu AG-Veranstaltungen finden sich regelmäßig hier zum Herunterladen. Auch Einladungen zu Veranstaltungen unserer Mitgliedsgruppen können hier verlinkt werden – dazu entweder den Link auf die Einladung oder die Einladung selbst (als PDF) per Email schicken an webmaster@singtanzspiel.de.