Arbeitsgemeinschaft der Sing-, Tanz- und Spielkreise in Baden-Württemberg e. V.

Herzlich Willkommen!

Hier erfahren Sie fast alles über die Arbeitsgemeinschaft der Sing-, Tanz- und Spielkreise. Wir sind ein regionaler Verband für Volkstanz, Brauchtum und Heimatpflege in Baden-Württemberg und angrenzenden Landschaften.

Juni 23
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

FamilienZeit - SWDSK IV

07.06.-11.06.2023 Mi - So

logo q singtanzspielAG SingTanzSpiel

mehr lesen

Dolfenger Danzobend

14.06.2023 Mi, 20:00-22:00

Volkstänze von hier und anderswo zum Mittanzen zu Livemusik

Volkstanzgruppe Neckartailfingen

mehr lesen

Danzfest auf'm Heuboda

24.06.2023 Sa, 19:00  (14:00 Workshops: Volkstanz Grundschritte mit Rüdiger Bernau, Volksliedersingen und Volkstanzmusik spielen mit Jörg Neubert)

Volkstanzgruppe Bittelschieß im Schwäbischen Albverein

Musik: Spundlochmusig und Gradwägaholzguat

mehr lesen

Dolfenger Danzobend

26.07.2023 Mi, 20:00-22:00

Volkstänze von hier und anderswo zum Mittanzen zu Livemusik

Volkstanzgruppe Neckartailfingen

mehr lesen

Jubiläumssingwoche für GROSS und KLEIN

30.07. So - 06.08.2023 So

100 Jahre Finkenstein 1923 - 2023

Walther-Hensel-Gesellschaft

Leitung: Herbert Preisenhammer und Gerlind Preisenhammer

mehr lesen

Tanzende Jugendliche in Tracht

Die ungefähr 5.000 internationalen Trachtenträger auf der Europeade in Frankenberg/Eder boten ein vielfältiges, buntes  und lebensfrohes Bild, dass sowohl aus der Ferne als auch im Detail faszinierte. Neben verschiedenen Auftritten in der Stadt, der Arena und beim Festumzug - der besonders durch den plötzlichen Hagel zum Erlebnis wurde - stellte das gemeinsame Tanzen mit anderen Gruppen bis spät in die Nacht ein Highlight dar: beim fliegenden Rollenwechsel per Hutweitergabe und beim Tanz auf dem schmalen Gang der Schule flog das Lachen wie von selbst in die Gesichter.

 1er Kreis EuropeadeFrankenberg Wasserschlacht BettinaMondry

Eindrücke von der Fahrt zur Europeade im Juli 2019

Kommenden Sonntag ist es soweit: Über 600 Aktive werden mit Tanz, Gesang, Mundart und Trachten die BuGa in Heilbronn in ein buntes Wimmelbild verwandeln.

Um 11 Uhr ist die Eröffnungsveranstaltung auf der Sparkassenbühne und danach schwärmen die Gruppen auf 5 Bühnen aus und zeigen den ganzen Nachmittag traditionelle Kultur.

Mit Hans-Jörg Brenner verlieren wir einen hervorragenden Tanzleiter und Volkstanzforscher in Baden-Württemberg. Wir werden ihn vermissen. Die Trauerfeier findet am Freitag, 05.07.2019 um 14:00 Uhr auf dem Friedhof in Fellbach-Schmiden statt.

Abschied Rubens AHuber

Die diesjährige Mitgliederversammlung stand ganz im Zeichen einer historischen Zäsur. Angela Rubens gab nach fast 20 Jahren die Kassenführung ab. In dieser Zeit hat sie unermüdlich und äußerst gewissenhaft die Finanzen der AG betreut. Für diese großartige Leistung erhielt sie die Goldene Ehrennadel und einen kleinen Präsentkorb. Herzlichen Dank, Angela!

Nachfolgerin wurde Bettina Mondry aus Sulz, die bereits ein Jahr als Beisitzerin AG-Luft schnuppern konnte. Sie wird das Rechnungswesen in bewährter Weise fortführen, dessen sind wir sicher. Herzlich willkommen im neuen Amt, Bettina!

Vorstand 2019 AHuber

Alle anderen Vorstandsmitglieder wurden wiedergewählt.

Hans-Joachim „Jochen“ Lieser war in den 80er und 90er Jahren als Tanzleiter fester Bestandteil der Volkstanzwoche und hat diese maßgeblich mitgeprägt. Sein besonderes Augenmerk galt immer dem alemannischen Raum und so hat er nicht zuletzt seine Erfahrung, die er im Elsaß gesammelt hat, auch in die Tänze des Schwarzwalds mit eingebracht.

Am 9.2.2019 verstarb er nach schwerer Krankheit im Kreis seiner Familie. Wir verlieren mit Jochen einen bedeutenden Tanzleiter mit hohen fachlichen und menschlichen Qualitäten und einem unersetzlichen Wissensschatz, der uns für unsere verbleibende, weitere Arbeit schwer fehlen wird und unersetzbar ist.

Die Trauerfeier findet am Samstag, den 9. März 2019, um 11:30 Uhr im FriedWald in Rheinau-Memprechtshofen statt. Von Blumen wird gebeten abzusehen.

Sonntagssingen

... zum Sonntagssingen am 7. April
in Stuttgart!

Freut Euch auf

  • Frühlingslieder
  • Madrigale
  • Alpenländisches

und meldet Euch schnell an!

Einladung

junge Leute beim Kettentanz (Tanzveranstaltung)

Zum Thema "Nachlese von VTW und WiSiWo" hat der Jugendkreis am Wochenende neben verschiedenen Figurentänzen vor allem Tänze aus der BalFolk-Szene getanzt, die am Samstagabend bei einer BalFolk-Veranstaltung gleich Anwendung fanden. Um den Füßen auch mal eine Pause zu gönnen, wurde für das Übertragen von Bildern auf Holz eine Armee von Föhngeräten aufgefahren und beim Singen im Freien so manche Sonnenbrille gezückt.

Musizierende Jugendliche

Eindrücke vom 1er-Kreis-Treffen im Februar 2019

Arbeitsgemeinschaft der Sing-, Tanz- und Spielkreise

Einladungen

Die aktuellen Einladungen zu AG-Veranstaltungen finden sich regelmäßig hier zum Herunterladen. Auch Einladungen zu Veranstaltungen unserer Mitgliedsgruppen können hier verlinkt werden – dazu entweder den Link auf die Einladung oder die Einladung selbst (als PDF) per Email schicken an webmaster@singtanzspiel.de.

Kontakt-Formular


captcha
Powered by BreezingForms